Dokumente & Formulare
Auch im Jahr 2019 erhielten die Stromkunden der Gemeinde Schöftland ausschliesslich Strom aus Wasserkraft geliefert, der zu 100 % in der Schweiz produziert wurde.
PDF - Gesamtübersicht Stromtarif 2020 - Basistarif, Wahltarif, Baustrom, Grosskunden usw.
Inbetriebnahme Protokoll für DEEAs mit Anschluss an das EVS-Versorgungsnetz
PDF | Richtlinien Baustrom und Temporäranschluss Einrichtungen EVS durch Arnold AG
PDF Formular | Apparatebestellung Mess- und Steuereinrichtungen
PDF | Reglement über die Finanzierung von Erschliessungsanlagen Gemeinde Schöftland
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp E350 / ZMF120
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp ZMB120 / ZMB410
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp ZMD120AR
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp ZMD120AP
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp E420 / TK420
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp ZMD410CT44
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp MK4d
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp Elster AS3000
PDF | Anleitung zur Ablesung des Stromzählers Zählertyp E450 / ZMXi310
PDF - Gesamtübersicht Stromtarif 2019 - Basistarif, Wahltarif, Baustrom, Grosskunden usw.
Auch im Jahr 2018 erhielten die Stromkunden der Gemeinde Schöftland ausschliesslich Strom geliefert, der zu 100 % in der Schweiz produziert wurde.
Auch im Jahr 2017 erhielten die Stromkunden der Gemeinde Schöftland ausschliesslich Strom geliefert, der zu 100 % in der Schweiz produziert wurde.
Auch im Jahr 2016 erhielten die Stromkunden der Gemeinde Schöftland ausschliesslich Strom geliefert, der zu 100 % in der Schweiz produziert wurde.
Auch im Jahr 2015 erhielten die Stromkunden der Gemeinde Schöftland ausschliesslich Strom geliefert, der zu 100 % in der Schweiz produziert wurde.